Produkt zum Begriff Break-Even Point BEP:
-
KISS Break Even Kunstnägel & Nageldesign
KISS Salon Acrylic Nails naturals Break EvenIn wenigen Minuten kreiert du mit den Salon Acrylic Nails von KISS atemberaubende Nagel-Designs, die so stark sind wie von Profis aus dem Nagelstudio modellierte Acrylnägel! Die einzigartigen Nägel zum Kleben sind am Nagelhautrand hauchdünn, um eine nahtlose Passform zu garantieren, und sorgen für einen makellosen Look, ganz ohne Blasen. Dank der innovativen Flexi-Fit-Technologie für acrylstarke Nägel sorgen die Salon Acrylic Nails naturals für super lang anhaltende und natürliche Nagel-Looks, die niemals absplittern.
Preis: 6.99 € | Versand*: 4.95 € -
Griga, Michael: Buchführung und Bilanzierung für Dummies
Buchführung und Bilanzierung für Dummies , Der Besteller in der 9. Auflage! »Buchführung und Bilanzierung für Dummies« behandelt die Finanzbuchhaltung mit Inventur, Bilanz und Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Es ist eine gut lesbare Einführung in dieses vermeintlich so trockene Thema und bringt mit der nötigen Prise Humor und anschaulichen Beispielen Leben in die Zahlen. Sie erfahren, was sich hinter solch geheimnisvollen Begriffen wie Rückstellung, Abschreibung oder Bewertung verbirgt und welche Gesetze es in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich gibt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Tomiuk, Anne-Katharina: Buchführung und Bilanzierung - einfach und fundiert
Buchführung und Bilanzierung - einfach und fundiert , Die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung verstehen Schritt für Schritt Buchungen vornehmen und Bilanzen erstellen Hilfreiche Erklärvideos zu typischen Buchungsvorgängen Die Struktur der Buchführung verstehen Empfinden Sie Buchführung als notwendiges Übel, das Sie von Ihrem eigentlichen Geschäft abhält? Das muss nicht sein, denn wer die systematische Struktur der Buchführung durchdringt, gewinnt ein tieferes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge und ist mit seinem Unternehmen erfolgreicher. Schritt für Schritt buchen und bilanzieren Anne Tomiuk erläutert Ihnen anschaulich und ausführlich den Umgang mit Kontenrahmen, Inventur und die Erstellung der Bilanz, sodass Ihnen die Aufgaben leicht von der Hand gehen werden. Schritt für Schritt lernen Sie, Buchungen auf Bestands- und Erfolgskonten vorzunehmen, Gewinn- und Verlustrechnungen aufzustellen und die Konten Vorsteuer und Umsatzsteuer abzuschließen. Ob Privatentnahmen oder -einlagen, Abschreibungen, Bestandsmehrung oder -minderung - Sie behalten mit diesem Buch immer die Oberhand über Ihre Zahlen und Bilanzen. Mit Beispielen und Erklärvideos Viele anschauliche Beispiele und Links zu hilfreichen Erklärvideos der Autorin erleichtern Ihnen zudem das Verständnis dafür, die Buchführung ganz praktisch in Ihrem Arbeitsalltag einzusetzen. Aus dem Inhalt: Aufgaben und Rechtsgrundlagen der Buchführung Inventur - Inventar - Bilanz Werteveränderungen in der Bilanz Buchen auf Bestandskonten Buchen auf Erfolgskonten Buchen des Gewinns oder Verlusts im Eigenkapitalkonto Abschreibungen auf Sachanlagen Berechnung und Buchung der Umsatzsteuer Bestandsveränderungen von fertigen und unfertigen Erzeugnissen Privatentnahmen und Privateinlagen Buchführung in Industrieunter-nehmen versus Handelsbetriebe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Einführung in die Buchführung und Bilanzierung (Hufnagel, Wolfgang~Burgfeld-Schächer, Beate)
Einführung in die Buchführung und Bilanzierung , Buchführung verstehen, üben, anwenden. Dieses Lehrbuch führt Sie umfassend und leicht verständlich in das System der doppelten Buchführung ein. Es stellt die wichtigsten Geschäftsvorfälle anhand von Beispielen dar und vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse über vorbereitende Buchungen zum Jahresabschluss und das Aufstellen einer Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Themen: - Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung. - Bewertung von Vermögen und Schulden. - Niederstwert- und Höchstwertprinzip. - Beurteilung der Bilanz und Bilanzanalyse. - Aufbau und grundlegende Regelungen des IFRS-Abschlusses. Die Buchführung ist eine Technik, die nur durch stetige Übung erlernt werden kann. Daher enthält das Buch viele Beispiele sowie am Ende eines jeden Kapitels zahlreiche Aufgaben mit ausführlichen Musterlösungen. Den Käufern des Buches steht ein kostenloses Online-Training inkl. Musterklausuren zur Verfügung. Mithilfe der umfangreichen Buchungsaufgaben und dem automatisch gespeicherten Lernstand gelingt eine perfekte Prüfungsvorbereitung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 10., überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Version und Online-Training inklusive., Erscheinungsjahr: 20220411, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaftslehre##, Autoren: Hufnagel, Wolfgang~Burgfeld-Schächer, Beate, Edition: NED, Auflage: 22010, Auflage/Ausgabe: 10., überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Version und Online-Training inklusive, Keyword: Lehrbuch; doppelte Buchführung; Geschäftsvorfälle; vorbereitende Buchungen; Jahresabschluss; Bilanzanalyse; IFRS; Handelsrecht; HGB; Übungsaufgaben; Musterlösungen; IAS; Gewinn- und Verlustrechnung; Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung; Bewertung; Niederstwertprinzip; Höchstwertprinzip; Online-Training; Lernprogramm; Jahresabschlussanalyse, Fachschema: Abschluss (Buchführung) / Bilanz~Bilanz~Buchführung~Buchhaltung / Buchführung~Rechnungslegung~Rechnungswesen, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Lehrbuch, Skript~Für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIII, Seitenanzahl: 543, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 556 Blätter, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 40, Gewicht: 958, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000055304001 V14550-978-3-482-538- B0000055304002 V14550-978-3-482-538-2, Vorgänger: 2560363, Vorgänger EAN: 9783482538391 9783482538384 9783482538377 9783482538360 9783482538353, Alternatives Format EAN: 9783482617164 9783482010323, eBook EAN: 9783482617164, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
-
Wann sollte man sein Break Even Point erreicht haben?
Wann sollte man sein Break Even Point erreicht haben? Der Zeitpunkt, zu dem ein Unternehmen seinen Break Even Point erreichen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Branche, der Unternehmensgröße und den Marktbedingungen. In der Regel strebt ein Unternehmen danach, seinen Break Even Point so schnell wie möglich zu erreichen, um profitabel zu werden und langfristig erfolgreich zu sein. Ein früher erreichter Break Even Point ermöglicht es einem Unternehmen, schneller Gewinne zu erzielen und Investitionen zu tätigen, um weiter zu wachsen. Es ist wichtig, den Break Even Point regelmäßig zu überwachen und anzupassen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf Kurs bleibt und seine finanziellen Ziele erreicht.
-
Gibt es eine Excel-Formel für den Break-even-Point?
Ja, es gibt eine Excel-Formel für den Break-even-Point. Die Formel lautet: Break-even-Point = Fixkosten / (Verkaufspreis pro Einheit - variable Kosten pro Einheit). Du musst die entsprechenden Werte für Fixkosten, Verkaufspreis pro Einheit und variable Kosten pro Einheit in die Formel einsetzen, um den Break-even-Point zu berechnen.
-
Was ist der Break-even-Point und wie wird er in der Unternehmensplanung berechnet?
Der Break-even-Point ist der Punkt, an dem ein Unternehmen weder Gewinn noch Verlust macht. Er wird berechnet, indem die Fixkosten durch den Deckungsbeitrag pro Einheit geteilt werden. Der Break-even-Point gibt an, ab welcher Menge an verkauften Produkten oder Dienstleistungen ein Unternehmen profitabel ist.
-
Was ist der Break-even-Point und wie kann er Unternehmen dabei helfen, ihre Gewinnschwelle zu bestimmen?
Der Break-even-Point ist der Punkt, an dem die Erlöse eines Unternehmens die Gesamtkosten decken. Er hilft Unternehmen dabei, zu bestimmen, ab welcher Menge oder Umsatz sie profitabel sind. Durch die Analyse des Break-even-Points können Unternehmen ihre Kostenstruktur optimieren und ihre Rentabilität steigern.
Ähnliche Suchbegriffe für Break-Even Point BEP:
-
Get Even
Get Even
Preis: 3.45 € | Versand*: 0.00 € -
Even, 10 Farben
Weitere Details zu Vorhangstoff Even von Kvadrat Der unifarbene, halbdurchsichtige Vorhang- und Dekorstoff Even aus der Monotypes Kollektion von Kinnasand by Kvadrat ist in 10 natürlichen Farben erhältlich. Even besteht zu 100% aus Hanf und wird in Italien produziert. Die Stoffbreite beträgt 315 cm. Der Vorhang sollte den Boden berühren, wenn er aufgehängt ist. Beachten Sie bitte die Pflegehinweise des Herstellers. Verfügbare Farben: 10 Eigenschaften von Even Material: 100% Hanf Transparenz: Halbtransparent Lichtechtheit: 6 (ISO 1-8) Nachhaltigkeit: REACH, EU Ecolabel, Californian Proposition 65 list, LBC Stürzbar: Kann gedreht werden Garantie: 2 Jahre Haben Sie noch weitere Fragen? Benötigen Sie ein Farbmuster von Even? Wenn Sie noch Fragen zu dem halbtransparenten Vorhangstoff von Kinnasand by Kvadrat haben oder wenn Sie vorab ein Farbmuster von Even anfordern möchten, erreichen Sie uns telefonisch unter +49 (0)711/65 29 05 01 oder auch per E-Mail. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne bei Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop. Keine Versandkosten in Deutschland ab 100 Euro. Europaweit schnell geliefert.
Preis: 166.25 € | Versand*: 0.00 € -
Beistelltisch aus Akazienholz und Metall schwarz BREAK
Der kleine und praktische BREAK Beistelltisch eignet sich ideal für kleine Räume.Der BREAK Industrie-Beistelltisch besteht aus einer Akazienholzplatte und schwarzen Metallbeinen und ist in seiner Form und seinen Linien einzigartig. Seine Materialien gewährleisten Stabilität und Festigkeit. Aus praktischen und platzsparenden Gründen ist der Fuß seitlich, um den Tisch überall hin verschieben und den Platz optimieren zu können.Neben einem Sofa Sofa oder als Nachttisch im Schlafzimmer kann dieser BREAK Beistelltisch schnell zu einem unentbehrlichen Bestandteil Ihres Hauses werden.
Preis: 114.79 € | Versand*: 0.00 € -
Quantum Break
Quantum Break
Preis: 15.03 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Break-even-Point und wie kann er dazu beitragen, die Rentabilität eines Unternehmens zu bestimmen?
Der Break-even-Point ist der Punkt, an dem die Erlöse eines Unternehmens die Kosten decken. Er zeigt, ab welcher Menge oder Umsatz das Unternehmen Gewinn erwirtschaftet. Durch die Analyse des Break-even-Points kann ein Unternehmen seine Rentabilität besser einschätzen und strategische Entscheidungen treffen.
-
Ab welcher Absatzmenge oder Umsatzhöhe erreicht ein Unternehmen den Break-even-Punkt und beginnt Gewinn zu erwirtschaften?
Der Break-even-Punkt wird erreicht, wenn die Erlöse die Gesamtkosten des Unternehmens decken. Ab diesem Punkt beginnt das Unternehmen Gewinn zu erwirtschaften. Die genaue Absatzmenge oder Umsatzhöhe, um den Break-even-Punkt zu erreichen, hängt von den Kostenstruktur und dem Verkaufspreis des Unternehmens ab.
-
Wie kann man mithilfe der Break-even-Analyse die Gewinnschwelle eines Unternehmens bestimmen? Welche Bedeutung hat die Break-even-Analyse für die Finanzplanung eines Unternehmens?
Die Gewinnschwelle eines Unternehmens wird mithilfe der Break-even-Analyse bestimmt, indem die fixen Kosten durch den Deckungsbeitrag pro Stück geteilt werden. Die Break-even-Analyse ist wichtig für die Finanzplanung eines Unternehmens, da sie zeigt, ab welchem Punkt das Unternehmen profitabel wird und wie viele Einheiten verkauft werden müssen, um Gewinn zu erzielen. Sie hilft bei der Festlegung von Verkaufspreisen, Produktionsmengen und Budgetierung von Ausgaben.
-
Wie berechnet man den Break-even-Punkt und warum ist er für Unternehmen wichtig?
Der Break-even-Punkt wird berechnet, indem die Fixkosten durch den Deckungsbeitrag pro Stück geteilt werden. Er gibt an, ab welcher Menge die Erlöse die Kosten decken. Der Break-even-Punkt ist wichtig, um zu wissen, ab wann ein Unternehmen profitabel arbeitet und um Entscheidungen über Preise, Produktionsmengen und Investitionen zu treffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.